Voskresenije


USSR - Sovjet Union, 1961

Rendező: Mikhail Schweizer
ötlet : Leo Tolstoj
Színész: Leo Tolstoj, Leo Tolstoj [Der Kaufmann], Leo Tolstoj [Der Staatsanwalt], Pavel Massalskij [Der Vorsitzende], Pavel Massalskij [Fürst Nekhljudov], Pavel Massalskij [Katjusha Maslova]
Technikai információk ,
Hangrendszer: not indicated


Deutscher Titel: Auferstehung
Russischer Titel: Воскресение

Szinopszis (német)
Fürst Nechljudow ist Geschworener in einem Giftmordprozess. In der angeklagten Prostituierten Maslowa erkennt er jenes Mädchen wieder, dass er vor Jahren verführte und dann vergaß.

Im Gerichtssaal stehen sie sich wieder gegenüber: Katjuscha Maslowa und Fürst Dmitri Iwanowitsch Nechljudow. Lange Jahre sind vergangen seit ihrer ersten Begegnung, als er zu Gast weilte auf dem Landsitz seiner Tanten, für die Katjuscha halb Stubenmädchen, halb Tochter war. Nechljudow hatte das hübsche, unschuldige Bauernmädchen verführt. Mit einem 100-Rubel-Schein hatte er sich am nächsten Morgen von ihr verabschiedet - und sie vergessen. Vor Gericht führt das Schicksal die beiden wieder zusammen: Sie, die Prostituierte, ist der Beteiligung an einem Giftmord angeklagt, er, der wohlhabende Adlige, fungiert als Geschworener. In diesen Stunden der Verhandlung, da oberflächliche Menschen zu Gericht sitzen über Katjuscha und sie zu vierjähriger Zwangsarbeit und Verbannung verurteilen, erkennt Nechljudow immer deutlicher, dass eigentlich er auf die Anklagebank gehört. Mit seinem Geld und seinen Beziehungen versucht er, Katjuscha von der Zwangsarbeit zu befreien. Mehrmals bietet er ihr die Heirat an, doch sie lehnt seine Hilfe ab, bittet ihn vielmehr, sich für andere Gefangene zu verwenden. Bei seinen Bemühungen tut sich vor Nechljudow ein uferloses Meer an Unrecht, Selbstsucht, Gewalt und Heuchelei in der zaristischen Justiz auf. (ARD Presse)

Jegyzet (német): Michail Schweizer verfilmte Leo Tolstois (1828 - 1910) gleichnamigen Roman. Ihm gelang eine adäquate Adaption von Tolstois Werk, indem er eindrucksvolle Milieuschilderung, die Darstellung der Widersprüchlichkeit der menschlichen Psyche und schonungslose Gesellschaftskritik harmonisch verband. (ARD Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1915: Voskresenije, Regie: Pjotr Chardynin,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 47455


Last Update of this record 04.12.2008
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Voskresenije - KinoTV © June 8, 2024 by Unicorn Media
Voskresenije - KinoTV © June 8, 2024 by Unicorn Media