It's a Dog's Life


USA, 1955

Rendező: Herman Hoffman
Forgatókönyv: John Michael Hayes
Operatőr: Paul Vogel
Zeneszerző: Elmer Bernstein
Színész: Edmund Gwenn [Jeremiah Nolan], Jeff Richards [Patch McGil], Dean Jagger [Mr. Wyndham], Sally Fraser [Dorothy Wyndham], Sally Fraser [Mabel Maycroft]
Technikai információk Formátum: 35 mm - ,
Hangrendszer: not indicated


Deutscher Titel: Ein Hundeleben

Szinopszis (német)
New York Mitte des 19. Jahrhunderts. Der streunende Bullterrier Wildfire schlägt sich in der Bowery durch. Von seinem Vater weiß er nur, dass er seine Mutter schnöde verlassen hat. Als über Nacht auch noch Wildfires Mutter verschwindet, zieht er allein durch das raue Vergnügungsviertel. Der junge Spieler Patch McGil (Jeff Richards) holt ihn von der Straße, um mit ihm als Kampfhund bei Wettspielen das große Geld zu machen. Zunächst muss Patch sich jedoch das Startkapital bei seiner Freundin, dem Showgirl Mabel Maycroft (Jarma Lewis) leihen. Wildfire ist über seinen neuen Job alles andere als erfreut. Nur durch Mut und Zähigkeit kann er sich in den Hinterzimmern der Kneipen behaupten. Doch Patch will mehr. Er lässt Wildfire gegen einen hoffnungslos überlegenen Bluthund antreten. Wildfire übersteht den Kampf halbtot und verlässt Patch. Der gütige Tierpfleger Jeremiah Nolan (Edmund Gwenn) liest den verletzten Wildfire von der Straße auf und nimmt ihn heimlich mit zum Gestüt des kauzigen Züchters Mr. Wyndham (Dean Jagger). Wyndham entdeckt den „Straßenköter“ jedoch und will ihn sofort erschießen, überlässt ihn dann aber widerwillig seiner Tochter Dorothy (Sally Fraser), die das athletische Tier zum Dressurhund aufpäppelt. Wildfire beginnt allmählich, sein neues Leben zu genießen, obwohl ihn die vielen Übungen und Dorothys Besitzansprüche strapazieren. Er gewinnt den ersten Preis in einer lokalen Rassehundausstellung und auch das Vertrauen von Mr. Wyndham. Nolan meldet seinen Schützling eines Tages sogar zur nationalen Meisterschaft der Rassehunde an. Wildfire freut sich noch mehr auf den Wettbewerb, als er hört, dass der Titelverteidiger niemand anderes als sein verschwundener Vater ist, an dem er sich rächen will ... (ARD Presse)

Jegyzet (német): «Herman Hoffman inszenierte eine „tierisch“ charmante Komödie über den Aufstieg eines „Underdogs“ zum Champion. Die Hunde-Fabel ist eine bissige und ironische Parabel über sehr menschliche Existenzkämpfe. » (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 63551


Last Update of this record 20.12.2008
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - It's a Dog's Life - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
It's a Dog's Life - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media