Les quatre Charlots mousquetaires


France, 1974

Metteur en scène: André Hunebelle
Scénariste: Jean Halain
D'après : Alexandre Dumas
Directeur de la Photographie: Claude Robin
Acteurs: Daniel Ceccaldi [König Ludwig XIII], Josephine Chaplin [Constance Bonacieux], Jean-Guy Fechner [Grimaux], Gérard Filipelli [Mousqueton], Bernard Haller [Richelieu/Buckingham], Catherine Jourdan [Königin Anna von Österreich], Paul Préboist [Pater Joseph], Gérard Rinaldi [Planchet], Jean Sarrus [Bazin], Jacques Seiler [Graf Rochefort]
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,
Sonorisation: Ton


Deutscher Titel: Wir viere sind die Musketiere

Sommaire (en Allemand)
Alles beginnt damit, dass sich der junge, reichlich unbeholfene Planchet auf Wanderschaft begibt, um seinen eigenen Lebensunterhalt zu verdienen. Die "Bewerbung" beim Schmied führt zur Bauchlandung in der Gosse, aus der ihn D'Artagnan, der justament des Weges kommt, zieht. Planchet wird sein Diener und Retter aus vielen Gefahren, wie sich zeigen wird. Die erste große Tat vollbringt er, als sich die Musketiere duellieren wollen. Er verbrüdert sich mit ihren Dienern und der Schwur "Einer für alle - alle für einen" wird geboren. Gemeinsam besiegen die Musketiere und ihre Diener die 42 Mann starke Garde von Kardinal Richelieu. Und schon naht die nächste Herausforderung: Die Königin will sich heimlich mit ihrem englischen Verehrer, dem Herzog von Buckingham, treffen. Ihre Dienerin Constance, in die sich D'Artagnan verliebt hat, ist als geheime Botin unterwegs. Doch Richelieu hat von dem Treffen Wind bekommen. Seinen Leuten gelingt es, Constance zu verhaften. Also sind die Musketiere und noch mehr ihre treuen Diener gefordert. Letztere verkleiden sich als Zofen, um ins Schloss zu gelangen. Sie müssen nicht nur Constance retten, die von Pater Joseph mehr als unsanft befragt wird, sondern auch die Musketiere, die inzwischen in der Bastille gefangen gehalten werden. Doch clevere Verkleidungskünstler, die sie sind, gelingt ihnen auch der große Auftritt als König, Richelieu und Pater Joseph - bis die echten Herren kommen. Eine lebensgefährliche Situation, die sie geschickt ausspielen.... (mdr Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «Ein amüsanter Filmspaß mit der französischen Komikertruppe "Les Charlots", die mit ihrem komödiantischen und artistischen Talent die ebenso kauzigen wie liebenswerten Diener darstellen. Abenteuerspezialist André Hunebelle inszenierte frei nach Alexander Dumas' Musketier-Roman eine kurzweilige, deftige Variante des beliebten Mantel-und-Degen-Stoffes.
Drehbuch nach dem Roman "Les Trois Mousquetaires" von Alexandre Dumas d.Ä.» (mdr Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 65116


Last Update of this record 29.11.2009
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Les quatre Charlots mousquetaires - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
Les quatre Charlots mousquetaires - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media