Riso Amaro


Szenenfoto aus dem Film 'Riso Amaro' © Lux Film, Roma, Schorcht Filmverleih Gmbh, Szenenfoto aus dem Film 'Riso Amaro' Szenenfoto aus dem Film 'Riso Amaro' Szenenfoto aus dem Film 'Riso Amaro'


Produkce: Lux Film, Roma Italy, 1949
Szenenfoto aus dem Film 'Riso Amaro' © Lux Film, Roma, Schorcht Filmverleih Gmbh, , Archiv KinoTV
Ředitel: Giuseppe De Santis
Producent: Dino De Laurentiis
Náměstek Ředitel: Basilio Franchina, Gianni Puccini, Piero Nelli
Napsal: Corrado Alvaro, Giuseppe De Santis, Carlo Lizzani, Mario Monicelli, Mario Monicelli [Dialoge], Carlo Musso, Ivo Perilli, Gianni Puccini
Příběh: Giuseppe De Santis, Carlo Lizzani, Gianni Puccini
Kamera: Otello Martelli
Hudba: Goffredo Petrassi
Střih: Goffredo Petrassi
Architekt: Carlo Egidi
Kostümbild: Carlo Egidi
Herstellungsleiter: Carlo Egidi
Výrobní ředitel: Carlo Egidi
Herci: Vittorio Gassman [Walter], Doris Dowling [Francesca], Silvana Mangano [Silvana], Silvana Mangano [Marco], Checco Rissone [Aristide], Nico Pepe [Beppe], Mariemma Bardi [Gianna], Mariemma Bardi [Giulia], Lia Corelli [Amelia], Maria Grazia Francia [Gabriella], Maria Grazia Francia [Irene], Maria Grazia Francia [Gianetto], Maria Grazia Francia [Anna], Adriana Sivieri [Celeste], Adriana Sivieri [Rosa], Attilio Dottesio [Bruno], Attilio Dottesio [Cesare], Attilio Dottesio [Alessandro], Attilio Dottesio [Mondina nera], Attilio Dottesio [Erminio], Ermanno Randi
Kategorie: Hraný film
Technické Formát: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - černý a bílý film,Lenght: 104 minut
Zvukový systém: Mono
Premiéra: 21. září 1949 in Italien
Distribution: Ermanno Randi [: Deutschland]


Deutscher Titel: Bitterer Reis
Englischer Titel: Bitter Rice
Französischer Titel: Riz amer
Spanischer Titel: Arroz Amargo
Ungarischer Titel: Keserű rizs
Polnischer Titel: Gorzki ryz
Schwedischer Titel: Bittert ris
Finnischer Titel: Katkeraa riisiä
Niederländischer Titel: Bittere rijst

Synopse (v němčině)
Ein Gangsterpärchen versucht in der Nachkriegszeit, bei den ausgebeuteten Reisarbeiterinnen auf dem Lande unterzutauchen. Ein Drama zwischen Krimi, Liebesgeschichte und der deutlichen Kritik an sozialer Ungerechtigkeit auf hohem Niveau. (W.O.P. Kistner)

Recenze (v němčině): "Melodrama aus dem Milieu der Landarbeiterinnen auf den Reisfeldern von Piemont. Eine der Saisonarbeiterinnen verliebt sich in einen Ganoven, der eines Tages auftaucht, um die Reisernte zu stehlen. Erst nach erbittert geführten Auseinandersetzungen durchschaut die vor Liebe blinde Frau das Spiel. Eines der bekanntesten Werke des italienischen Neorealismus, das einerseits die miserablen Bedingungen, unter welchen die angestellten Frauen arbeiten mussten, und andererseits aber auch die leidenschaftlichen Verwicklungen äusserst überzeugend darstellt. In der Erinnerung haften bleibt der Film aber nicht zuletzt seiner exemplarisch schönen Bildgestaltung wegen." (Kino Xenix, Zürich)

"Melodram aus dem Milieu der Landarbeiterinnen auf den Reisfeldern von Piemont. Eine der Saisonarbeiterinnen verliebt sich in einen Ganoven, der eines Tages auftaucht, um die Reisernte zu stehlen. Erst nach erbittert geführten Auseinandersetzungen durchschaut die vor Liebe blinde Frau das Spiel. Eines der bekanntesten Werke des italienischen Neorealismus, das 1949 zu einem Skandal führte, weil es die leidenschaftlichen Verwicklungen realistisch einfing. Der in der Schauspielerführung miserable Film enthält sich jeder geistig-moralischen Bewertung; er überzeugt jedoch immer noch durch seine exemplarisch schöne Bildgestaltung." (KIM Filmdienst)

«"Bitterer Reis" war und ist der erfolgreichste Film des italienischen Neorealismus. Auch dreieinhalb Jahrzehnte nach seiner Entstehung hat er nichts von seiner Kraft und Faszination verloren, eine explosive Mischung aus Sex and Crime mit dem moralischen Credo der Neorealisten: schörkellose Darstellung der Wirklichkeit, Verantwortung des Menschen für sein Schicksal als Konsequenz seiner Erfahrungen, Aufspüren des Allgemeinen im Besonderen.»

Ocěnení
1950: Nominada al Oscar: Mejor historia



References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0040737
KinoTV Database Nr. 656


Last Update of this record 17.02.2013
Disclaimer
Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - Riso Amaro - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Riso Amaro - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media