Белая лента


AT, Германия, FR, IT, 2009
Titelbild zum Film Белая лента, Archiv KinoTV
Режиссер: Michael Haneke
Сценарист: Michael Haneke
Nach einer Vorlage von: Michael Haneke
Оператор: Christian Berger
Актеры: Christian Berger [Gutsherr], Christian Friedel [Lehrer], Burghart Klaussner [Pfarrer], Rainer Bock [Arzt], Ursina Lardi, Ursina Lardi [Siggi], Ursina Lardi [Ferdinand], Ursina Lardi [Hauslehrer], Ursina Lardi [Eva], Janina Fautz, Susanne Lothar [Hebamme], Susanne Lothar [Martin]
Категория: Художественный фильм
Типология: Формат: 35 mm - черно-белый,Lenght: 144 minutes
звуковая система: Ton
FSK ab 12 Jahren,
Существующие копии: Copie di questa pellicula esistono


Englischer Titel: The White Ribbon
Russischer Titel: Белая лента

резюме (на немецком языке)
Seltsame Ereignisse erschüttern den Frieden einer kleinen protestantischen Gemeinde in Norddeutschland: Ein Arzt verletzt sich bei einem ominösen Reitunfall, eine Arbeiterin stürzt zu Tode, ein kleiner Junge wird schwer misshandelt und eine Scheune angezündet. Haben die unerklärlichen Unfälle tatsächlich nichts miteinander zu tun, oder sind sie vielleicht Vorboten eines noch größeren Unheils, vor dem alle die Augen verschließen?

Unerklärliche Zwischenfälle erschüttern im Sommer 1913 das Idyll einer kleinen protestantischen Gemeinde im Norden Deutschlands. Zunächst fällt der Dorfarzt vom Pferd und bricht sich dabei fast den Hals. Es ist die Rede von einem über den Weg gespannten Stolperdraht, der jedoch nicht mehr auffindbar ist. Danach stirbt die Frau eines Kleinbauern bei einem vermeidbaren Arbeitsunfall im Sägewerk. Schuld am fahrlässigen Umgang mit Sicherheitsvorkehrungen ist offenbar der adlige Gutsherr. Kurz darauf wird dessen kleiner Sohn schwer misshandelt, und die Scheune seines Hofs geht in Flammen auf. Ein Racheakt?

Nachdem auch der Säugling des Gutsverwalters nur knapp einem rätselhaften Tötungsversuch entgangen ist und der behinderte Sohn der Hebamme halb totgeschlagen wurde, zieht man die Polizei hinzu. Doch die Ermittler kehren unverrichteter Dinge wieder in die Stadt zurück. Das Böse ist unfassbar - und doch lebt es mitten unter den Menschen, ist Teil ihrer Gemeinschaft. Der junge, idealistische Dorflehrer kommt den schockierenden Zusammenhängen schließlich auf die Spur. Doch ihm fehlen die Worte. Rückblickend, als alter Mann, klärt er Jahrzehnte später die mysteriösen Ereignisse auf. [arte Presse]

Deutschland, kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs. In einem kleinen Ort im protestantischen Norden des Landes leitet der Dorflehrer den Schul- und Kirchenchor, der sich aus den Kindern der Familien des Dorfs zusammensetzt. Gutsherren, Hebammen, Bauern und Ärzte sind die Eltern, sämtliche Schichten dieser kleinen Welt sind hier vertreten. Die scheinbare Normalität und der Frieden ihres Daseins werden eines Tages durch eine seltsame Reihung von Unfällen gestört, die immer stärker den Charakter ritueller Bestrafungen annehmen. Wer hinter den Taten steckt, ist zunächst völlig unklar, doch bald regt sich ein Verdacht. (www.filmportal.de)

рецензия (на немецком языке): «Ein ganz normales Dorf kurz vor dem ersten Weltkrieg: Alles geht seinen gewohnten Gang. Der Schul- und Kirchenchor, der vom Dorflehrer geleitet wird, besteht aus Jugendlichen aller Schichten. Plötzlich passieren merkwürdige Unfälle, die nicht zufällig zu sein scheinen. Es ensteht der Verdacht, dass es sich um Bestrafungen handelt.» (Dresdner Kulturmagazin)
Примечания (на немецком языке): Das vielfach ausgezeichnete Historiendrama fängt mit seinen nüchternen Schwarz-Weiß-Bildern die Stimmung vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ein. Mit eisiger Präzision zeigt der Regisseur von "Die Klavierspielerin" (2001), "Caché" (2005) und "Liebe" (2012), wie die Stützen der Gesellschaft zusammenbrechen: ein Baron, der keine Souveränität mehr ausstrahlt, ein Arzt, der seine Tochter missbraucht, und ein Pfarrer, der die Seelen seiner Kinder mit protestantischen Dogmen vergiftet. Oscar-Gewinner Michael Haneke, der auch das Buch verfasste, überzeichnet diese Figuren nicht als Monster. Ulrich Tukur, Rainer Bock und Burghart Klaußner verkörpern gespenstische Vorboten jener Generation, die Nationalsozialismus und Holocaust ermöglichen wird. 670.000 Kinobesucher sahen diese "deutsche Kindergeschichte", die unter anderem mit der Goldenen Palme und zwei Golden Globes ausgezeichnet wurde. Wie immer im Mai sendet ARTE eine Reihe von Filmen, die auf dem Festival von Cannes ihre Premiere feierten, wenn sie nicht gar mit einem Preis nach Hause gingen. [arte Presse]


References in Databases
Filmportal.de b04b879f479b48c98997d6eb8dc7cd2c
KinoTV Database Nr. 65919


Last Update of this record 05.01.2019
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Белая лента - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
Белая лента - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media