The Canterville ghost


Estados Unidos, 1944

Director: Jules Dassin, Norman Z. McLeod [(Nicht genannt)]
Guión: Edwin Harvey Blum
Nach einer Vorlage von: Edwin Harvey Blum
Fotografía: Robert H. Planck
Música: George Bassman
Montaje: Chester W. Schaeffer
Interpretación: Charles Laughton [Sir Simon de Canterville], Robert Young [Cuffy Williams], Margaret O'Brien [Lady Jessica de Canterville], William Garga [Sergeant Benson], Reginald Owen [Lord Canterville], Una O'Connor [Mrs.Umney]
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,37 - Blanco y Negro,Duracion: 91 minutos
Sistema de sonido: mono


Deutscher Titel: Das Gespenst von Canterville
Französischer Titel: Le Fantôme de Canterville

Synopsis (en Alemán)
Weil Sir Simon de Canterville sich zu Lebzeiten als Hasenfuß erwiesen hat, ist sein Geist seit Jahrhunderten dazu verdammt, im Schloss seiner Familie zu spuken. Als während des Zweiten Weltkriegs US-amerikanische Soldaten in dem Spukschloss einquartiert werden, bekommen sie es bald mit dem Gespenst zu tun. Doch die Soldaten lassen sich nicht so schnell vom Übersinnlichen beeindrucken - sehr zum Leidwesen des schreckhaften Geistes. Unter allen Spukschlössern Englands nimmt Schloss Canterville eine Sonderstellung ein. Seit dem Jahre 1634 geht dort Sir Simon um, von dessen Treiben als Gespenst man sich Schauderhaftes erzählt.

Eine schicksalsschwere Hirschjagd war seinerzeit Schuld daran, dass der Sohn des damaligen Schlossherrn die Gespensterlaufbahn einschlagen musste. Sein cholerischer Vater nahm ihm damals übel, dass der furchtsame Simon sich vor einem Duell gedrückt hatte und ließ seinen Sohn lebendig einmauern. Zugleich verfluchte er ihn, als Geist so lange durch die Hallen von Schloss Canterville zu irren, bis ein Blutsverwandter unerschrocken eine tapfere Tat für ihn vollbringt. Seitdem hat sich der arme Sir Simon vergeblich bemüht, einen mutigen Blutsverwandten zu finden. Längst ist er es leid, mit seinen Ketten zu klirren, an Schlüssellöchern zu stöhnen und jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat vom Erkerfenster aus zu heulen. Zu allem Überfluss werden eines Tages US-amerikanische Soldaten auf Schloss Canterville einquartiert, die wenig Respekt vor englischen Gespenstern haben. Doch dann lernt Sir Simon die kleine Jessica de Canterville kennen. Vielleicht kann Jessica ihm helfen, den Fluch loszuwerden. (wdr Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): «Der große Charaktermime Charles Laughton spielt in Jules Dassins amüsant-skurriler Gruselkomödie das titelgebende furchtsame Gespenst. Der Klassiker basiert auf Motiven der bekannten Erzählung des britischen Schriftstellers Oscar Wilde. Regisseur Jules Dassin, der zehn Jahre später mit dem Kriminalfilm "Rififi" einen Welterfolg inszenieren sollte, nahm zusammen mit seinem Drehbuchautor Edwin Blum einige Änderungen an der literarischen Vorlage vor und übertrug die Handlung vom viktorianischen Zeitalter in die Zeit des Zweiten Weltkriegs.» (wdr Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1964: The Canterville Ghost , Regie: Helmut Käutner,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 24627


Last Update of this record 04.01.2013
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - The Canterville ghost - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
The Canterville ghost - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media