Der Hilferuf



Produktion: Stuart Webbs-Film Company Reicher und Reicher [N° 9] Deutschland, 1916

Regisseur: Adolf Gärtner
Produzent: Ernst Reicher
Darsteller: Ernst Reicher [Stuart Webbs], Magda Madeleine, Ossi Oswalda [[Unter dem Namen Fräulein Storry]], Berthold Rosé, Berthold Rosé, Berthold Rosé [(or: Hans Knipsel ??)]
Drehzeit: Juni 1916
Drehort resp. Ateliers: Stuart Webbs-Film-Atelier, Berlin-Weissensee
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Schwarz-Weiss Film,, 1529 Meter, 4 Akte
Tonsystem: silent
Premiere: September 1916 in Berlin, Marmorhaus

Vorhandene Kopien: Der Film gilt als verloren


Deutscher Titel: Die Banknotenfälscher
Episoden-Titel: Stuart Webbs-Serie. X

Inhaltsangabe
Das Warenhaus I. P. Hall hat ein großes Problem: In deren Kassen wurden insgesamt 50 falsche 1000-Mark-Banknoten aufgefunden. Die Kassiererin Edith Heber wird verdächtigt, mit den Blüten etwas zu tun zu haben. Ein Hilferuf ereilt Detektiv Stuart Webbs, der diesen mysteriösen Fall aufklären soll.

Webbs Nachforschungen ergeben, dass der Amerikaner Brook und seine Bande hinter diesem Blütenmeer steckt. Brook hat einen Banknotenspezialisten gekidnappt und ihn in seinem Verlies dazu gezwungen, die falschen 1000-Mark-Scheine herzustellen. Webbs kann den Blütenfälscher wider Willen befreien und Brook mitsamt seiner Bande festnehmen. (wikipedia)

Weitere Filme mit diesem Titel

1990: Hilferuf, Regie: Karl-Heinz Bahls,


Hinweise auf Datenbanken
Filmportal.de 462a74989016411690a15218ed71f26f
The German Early Cinema Database Nr. 25034
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0471738
KinoTV Database Nr. 32526


Last Update of this record 24.10.2015
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Der Hilferuf - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Der Hilferuf - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media