21 Grams


USA, 2003

Rendező: Alejandro González Iñárritu
Forgatókönyv: Guillermo Arriaga
Operatőr: Rodrigo Prieto
Zeneszerző: Rodrigo Prieto
Színész: Sean Penn [Paul Rivers], Sean Penn [Cristina Peck], Danny Huston [Michael], Danny Huston [Cathy], Danny Huston [Laura], Benicio del Toro [Jack Jordan]
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm, 1:1,85 - Ratio: 1:1,85 - Color,Lenght: 123 minutes
Hangrendszer: Dolby Digital DTS
Bemutató: 5. szeptember 2003 in Venezia, Filmfestival


Deutscher Titel: 21 Grann

Szinopszis (német)
Ex-Sträfling Jack Jordan, verheiratet, zwei Kinder, hat sich nach der Haftentlassung zum fanatischen Laienpriester gewandelt. Doch ausgerechnet an seinem Geburtstag verschuldet er den Tod zweier kleiner Mädchen und ihres Vaters und begeht anschließend Fahrerflucht. Während Jack, von Schuldgefühlen geplagt, die Hölle auf Erden durchlebt, erhält der herzkranke Mathematiker Paul Rivers durch den Hirntod des jungen Vaters der Mädchen im letzten Moment ein Spenderorgan - und damit die Chance auf ein zweites Leben.

Als Paul aus der Narkose erwacht, ist er nicht mehr derselbe. Er trennt sich von seiner Freundin und macht mit Hilfe eines Detektivs Cristina Peck ausfindig, die Witwe jenes Familienvaters, dem er sein neues Leben verdankt. Liebevoll kümmert er sich um Cristina, die sich nach dem Verlust ihrer Familie verzweifelt mit Drogen betäubt. Durch Pauls Bekanntschaft schöpft sie allmählich neuen Mut, und die beiden verlieben sich ineinander.

Doch als Cristina erfährt, dass Paul mit dem Herz ihres toten Mannes lebt, ist sie schockiert. Schließlich fordert sie von Paul, dass er den Unfallverursacher Jack Jordan erschießt, der ihre Familie auf dem Gewissen hat. Paul, der inzwischen weiß, dass auch sein neues Herz bald versagen wird, will nicht zum Mörder werden. Aber er weiß auch, dass er Cristina nicht enttäuschen darf. (ARD Presse)

Jegyzet (német): Seit seinem furiosen Kinodebüt "Amores Perros" (2000) gilt Alejandro González Iñárritu international als Regiestar. Dank seiner sprunghaft-verschachtelten Erzählweise, die er in seinem zweiten Film noch weiter ausgefeilt hat, wird Iñárritu bereits als der "mexikanische Tarantino" gehandelt. Mit seiner innovativen Filmsprache entführt der Mexikaner den Zuschauer in "21 Gramm" in ein erzählerisches Labyrinth der Leidenschaften. Durch die kunstvolle Montage verdichtet sich die verschachtelte Geschichte zum existenziellen Drama um Schuld und Sühne. Iñárritu erzählt seinen Film vorwärts und rückwärts zugleich. So fiebert der Zuschauer bis zuletzt mit, weil er stets etwas mehr oder weniger als die Protagonisten weiß. Neben Oscar-Preisträger Sean Penn ("Mystic River") überzeugen der ebenfalls oscargekrönte Benicio Del Toro ("Traffic") und Naomi Watts ("The Ring") in den Hauptrollen. (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 71553


Last Update of this record 18.09.2012
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - 21 Grams - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media
21 Grams - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media