Tatort - Willkommen in Hamburg


Germania, 2013

Direttore: Christian Alvart
Scenaggiatore: Christoph Darnstädt
Direttore della Fotografia: Christoph Darnstädt
Musica: Christoph Darnstädt
Interpreti: Til Schweiger [Nick Tschiller], Til Schweiger [Yalcin Gümer], Til Schweiger [Holger Petretti], Til Schweiger [Ines Kallwey], Til Schweiger [Lenny], Til Schweiger [Tereza], Til Schweiger [Max Brenner], Til Schweiger [Gast], Mavie Hörbiger [Sandra Bieber], Edita Malovcic [Hanna Lennerz], Edita Malovcic [Isabella Schoppenroth], Edita Malovcic [Elina], Edita Malovcic [Firat Astan]
Categoria: Film Televisivo
Informazioni tecniche: Colore,
Sistema sonoro: Ton
Prima Presentazione: 10º Marzo 2013 in ARD

Sinossi (in Tedesco)
Der geschiedene Polizist Nick Tschiller hat bislang als verdeckter Ermittler beim LKA in Frankfurt und Mitglied eines SEK gearbeitet. Um sich intensiver um seine 15-jährige Tochter Lenny zu kümmern, zieht er zu dem pubertierenden Mädchen nach Hamburg, da sich seine Exfrau Isabella wieder stärker ihrer eigenen Karriere widmen will. Während seines ersten Einsatzes für das Hamburger LKA stechen der eigenwillige Ermittler und sein Kollege Yalcin Gümer bei einer routinemäßigen Wohnungsüberprüfung in ein Wespennest.

Die Wohnung entpuppt sich als Versteck für minderjährige Prostituierte, deren Zuhälter plötzlich vor der Tür stehen. Es kommt zu einer brutalen Schießerei, bei der drei Mitglieder des gefürchteten Astan-Clans getötet werden, mit dem die Hamburger Polizei offenbar eine Art Kiezfrieden geschlossen hat. Der Neuankömmling gerät damit sofort ins Visier der eigenen Reihen. Er muss sich einer internen Untersuchung stellen und vor Staatsanwältin Hanna Lennerz (Edita Malovcic) rechtfertigen, die gegen ihn ermittelt. Hat Nick tatsächlich in Notwehr getötet? Was hatte sein ehemaliger VE-Partner Max Brenner (Mark Waschke) am Tatort zu tun und was für ein seltsames Spiel treibt Brenners Freundin Sandra (Marvie Hörbiger)?

Von seinen neuen Kollegen, allen voran von seinem Vorgesetzten Holger Petretti (Tim Wilde) und seiner Kollegin Ines Kallwey (Britta Hammelstein), wird Tschiller mit großem Misstrauen beobachtet. Lediglich Yalcin Gümer, der mit einer Schussverletzung ins Krankenhaus gekommen ist, unterstützt seinen neuen Partner vom Krankenbett aus. Tschiller versteckt Tereza (Nicole Mercedes Müller), eine der jugendlichen Zwangsprostituierten, eigenmächtig in Yalcins Wohnung, da er fürchten muss, sie könnte von korrupten Kollegen ans Messer geliefert werden. Zugleich hofft er, dass sie ihn auf die Spur der Menschenhändler und seines ehemaligen Partners Brenner bringt. Aber offenbar gibt es tatsächlich irgendwo eine undichte Stelle, denn immer wieder schaffen es die Gangster, die Spur des jungen Mädchens aufzunehmen.

Im Alleingang nimmt Nick den Kampf gegen den Zuhälter-Clan auf, der den Hamburger Kiez mit Schmiergeld, Angst und Gewalt offenbar fest im Griff hat. Zwar sitzt Firat Astan (Erdal Yildiz), Chef der Menschenhändlermafia, wegen des Verdachts auf Steuerbetrug und Geldwäsche in Untersuchungshaft. Doch die Macht des Clans, den die Hamburger Behörden gewähren lassen, ist ungebrochen - die Zeugen der Staatsanwaltschaft fallen aus unerfindlichen Gründen um wie die Fliegen. Als Yalcin schließlich Brenners Aufenthaltsort herausfindet, scheint Nick einen großen Schritt weiterzukommen. Er ahnt nicht, dass er längst selber ins Visier des Clans geraten ist... (ARD Presse)



References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt2347422
KinoTV Database Nr. 73320


Last Update of this record 10.03.2013
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Tatort - Willkommen in Hamburg - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media
Tatort - Willkommen in Hamburg - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media