Invasion of the Body Snatchers


Szenenfoto aus dem Film 'Invasion of the Body Snatchers' © Production

USA, 1978

Director: Philip Kaufman
Scenario: W.D. Richter
Story: Jack Finney [Novel]
Director of Photography: Michael Chapman
Composer: Michael Chapman
Cast: Brooke Adams [Elizabeth Driscoll], Veronica Cartwright [Nancy Bellicec], Jeff Goldblum [Jack Bellicec], Lelia Goldoni [Katherine], Art Hindle [Geoffrey], Leonard Nimoy [Dr. David Kibner], Don Siegel, Don Siegel [Matthew Bennell]
Technical Details: Color,Length: 111 minutes
Sound System: not indicated


German title: Die Körperfresser kommen

Synopsis in German
Matthew Bennell (Donald Sutherland) ist Oberinspektor des Gesundheitsamtes von San Francisco. Dort arbeitet auch Elizabeth Driscoll (Brooke Adams), eine junge Kollegin. Beide fragen sich, was es mit den seltsamen Blüten auf sich hat, die seit Kurzem in den Parkanlagen zu finden sind. Zu diesem Zeitpunkt ahnt noch niemand etwas von der Katastrophe, die über die Millionenstadt hereinbrechen soll; sie kommt lautlos und überrascht die Menschen im Schlaf. Aus gewaltigen Pflanzenschoten überfallen unheimliche Wesen nachts ihre Opfer, die sich in gefühllose Doppelgänger ihrer selbst verwandeln, welche keiner menschlichen Regung mehr fähig sind, auch wenn sie körperlich nach wie vor perfekt funktionieren. Das grauenhafte Geschehen greift wie eine Seuche um sich, immer mehr Menschen werden zu seelenlosen Robotern. Bennell und seine junge Kollegin erleben die Verwandlung der anderen wie einen Alptraum, aus dem es kein Erwachen gibt. (Presse ARD)

Reviews in German: «Außerirdische Lebewesen vernichten auf unerklärliche Weise die Identität von Menschen und entwickeln sich ohne äußere Veränderungen zu ihren Doppelgängern. Bis auf den Schluß ein getreues Remake des gleichnamigen Don-Siegel-Films von 1956. Durch die auf äußere Effekte ausgerichtete Inszenierung wird die tiefere Dimension der Horrorgeschichte nicht erfaßt.» (filmdienst)
Remarks and general Information in German: «„Die Körperfresser kommen" beschwört in beklemmender Weise die menschliche Grundangst, das eigene Selbst zu verlieren. Mehr und mehr Menschen erleiden einen totalen Wesenswandel, bis am Schluss nur noch ein einsames Paar übrig bleibt, gejagt von einer organisierten Übermacht.

Regie bei dieser Neuverfilmung eines Romans von Jack Finney, der auch dem Don-Siegel-Klassiker von 1956 (deutscher Titel: „Die Dämonischen" oder „Invasion der Körperfresser") zugrunde lag, führte Philip Kaufman. Er wurde in den 80er Jahren international bekannt, u. a. mit den satirischen Astronautenfilm „Der Stoff, aus dem die Helden sind" (1983) und der Milan-Kundera-Verfilmung „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" (1987). » (ARD Presse)

Bibliography La Cinémathèque Suisse, Nr. 197, Lausanne 2002

Weitere Filme mit diesem Titel

1956: The Invasion of the Body Snatchers, Regie: Don Siegel,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 5273


Last Update of this record 04.04.2009
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Invasion of the Body Snatchers - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media
Invasion of the Body Snatchers - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media