Wir wollten aufs Meer


Szenenfoto aus dem Film 'Wir wollten aufs Meer' © Production

Germania, 2012

Direttore:
Scenaggiatore: ,
Direttore della Fotografia:
Musica:
Interpreti: [Cornelis Schmidt], Ronald Zehrfeld [Matthias 'Matze' Schönherr], August Diehl [Andreas Hornung], August Diehl [Phuong Mai], August Diehl [Sabine Schönherr]
Categoria: Film Televisivo
Informazioni tecniche: Format: 16:9 - Colore,Durata: 90 minuti
Sistema sonoro: Ton

Sinossi (in Tedesco)
Überseehafen Rostock, 1982: Die Mauer steht - und Jahr für Jahr strömen zahlreiche junge Männer an den einzigen internationalen Hafen der DDR, das Tor zur Welt. So auch die beiden Freunde Cornelis und Andreas, die nur ein großes Ziel haben: als Matrosen der DDR-Handelsmarine aufs weite Meer zu fahren.

Aber Jahre später sind sie immer noch Hafenarbeiter. Um ihr Ziel zu erreichen, lassen sie sich auf einen Pakt mit der Stasi ein. Für einen Posten bei der Handelsmarine sollen sie ihren Brigadier Matze Schönherr aushorchen, der eine Flucht plant. Matze offenbart seinen Plan, aber Cornelis bringt den Verrat nicht übers Herz. Der Opportunist Andreas knickt allerdings ein und verrät Matze, der daraufhin verhaftet wird.

Ein Wortgefecht mit gegenseitigen Schuldzuweisungen führt zu einer brutalen Schlägerei zwischen den Freunden, bei der Andreas schließlich von einem LKW erfasst wird.

Da Cornelis nicht mehr weiter für die Stasi spitzeln will, ist auch seine Liebe zu der Vietnamesin Phuong Mai bedroht. Als einzigen Ausweg sieht das Paar die Flucht in die BRD. Von der Stasi unter Druck gesetzt, verrät Andreas die Fluchtpläne erneut, weswegen Cornelis an der Grenze verhaftet wird, während Phuong Mai es nach Hamburg schafft.

Andreas steigt zum einflussreichen Stasi-Beamten auf und will seine Macht weiter an Cornelis ausspielen. Zu diesem Zweck inszeniert er ein intrigantes Spiel, das Cornelis glauben lässt, Phuong Mai sei wieder in ihrer Heimat. Dennoch versucht Cornelis, einen Ausreiseantrag zu stellen und eine Menschenrechtsorganisation zu erreichen. Seine Pläne scheitern abermals am verräterischen Andreas. Cornelis muss in Isolationshaft.

Erst als Andreas' Leben in totaler Einsamkeit endet, sieht er die Trümmer der ehemals innigen Freundschaft zu Cornelis und erkennt, dass seine eigene, einzige Konstante die Vergeblichkeit ist. (BR Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): «"Wir wollten aufs Meer" ist eine Geschichte um Freundschaft und Verrat vor dem Hintergrund eines autoritären Staates. Die emotionale Tiefe, die in einem solchen Stoff liegt, die Paranoia, die ein ausgedehntes Spitzelsystem wie das der Stasi in den Menschen sät, und die gesellschaftlichen Konsequenzen, wenn man niemandem mehr vertrauen kann, auch engsten Familienmitgliedern und Freunden nicht, stehen im Vordergrund dieses subtil-spannenden Films.

Es ist das Kinodebüt von Toke Constantin Hebbeln, der bereits für seinen Film "Nimmermeer" 2007 mit dem Studenten-Oscar ausgezeichnet wurde. Der Film besticht durch die prominente Besetzung, mit Alexander Fehling und August Diehl in den Hauptrollen sowie Ronald Zehrfeld.» (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 76253


Last Update of this record 08.11.2014
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Wir wollten aufs Meer - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Wir wollten aufs Meer - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media