Solange noch die Rosen blühn


Szenenfoto aus dem Film 'Solange noch die Rosen blühn' © Production Szenenfoto aus dem Film 'Solange noch die Rosen blühn'

Alemania, 1956

Director: Hans Deppe
Productor: Hans Deppe
Guión: J. Joachim Bartsch, Karlheinz Busse
Nach einer Vorlage von: Hans Fritz Köllner, Hans Fritz Köllner
Fotografía: Werner M. Lenz
Música: Willy Mattes
Montaje: Johanna Meisel
Arquitecto: Willi A. Herrmann, Willi A. Herrmann
Productor Ejecutivo: Wilhelm Gernhardt
Gerente de Producción: Johannes J. Frank
Interpretación: Sabine Eggerth [Toni], Hertha Feiler [Kinderärztin Helga], Willy Fritsch [Richard], Gottfried Geissler [Xaver], Käte Itter [Schwester Erika], Heinz Lausch [Assistenzarzt], Hans Moser, Eva Probst [Anna], Gerhard Riedmann [Michael], Annie Rosar, Franz Schafheitlin [Kunsthändler], Ingrid Simon [Moni], Ingrid Simon [Zenzi], Kurt Vespermann [Diener bei Kühn]
Información tecnica: Format: 35 mm - Color,Duracion: 106 minutos
Sistema de sonido: mono


Englischer Titel: As long as the roses bloom

Synopsis (en Alemán)
Die als Stationsärztin an einem Kinderkrankenhaus tätige Dr. Helga Wagner (Hertha Feiler) sorgt sich aufopferungsvoll um das Wohl ihrer kleinen Patienten und gönnt sich selbst keine Pause. Ihr Freund, der Architekt Richard Kühn (Willy Fritsch), will Helga wenigstens am Wochenende auf andere Gedanken bringen und lädt sie zu einem Ausflug in die österreichischen Alpen ein. Helga hofft auf ein paar ruhige Tage in dem etwas abgeschieden gelegenen Ferienhaus. Als Richard die idyllische Umgebung nutzt, um ihr einen Heiratsantrag zu machen, ist sie aufgebracht. Sie liebt „Rick", aber ein Leben als Hausfrau kommt für sie nicht infrage. Kurzentschlossen will sie wieder abreisen, verirrt sich aber in den Bergen, wo sie den charmanten Michael Lechner (Gerhard Riedmann) trifft. Er führt sie erst ins Dorf, als der letzte Bus schon abgefahren ist. Michael verliebt sich in Helga und auch sie findet den jungen Naturburschen attraktiv. Sie beschließt zu bleiben und erlebt gleich lautstark die Dauerfehde zwischen der resoluten Krämerin Emerentia Huber (Annie Rosar) und dem knorrigen Bürgermeister Alois Lechner (Hans Moser). Am nächsten Tag besucht Helga Michael und seine Tochter Toni (Sabine Eggerth) in ihrer Almhütte und entdeckt, dass er ein talentierter Maler ist.
Ein Telegramm ruft Helga kurzfristig in die Klinik zurück. Sie kehrt zum großen Dorffest rund um das „Elisabethenspiel" zurück, begleitet von dem Waisenmädchen Moni (Ingrid Simon), um das sie sich sorgt. Schweren Herzens muss sich Helga entscheiden zwischen dem unbekümmerten Michael und Richard, der für sie heimlich eine Berghütte zum Kinder-Sanatorium ausbauen ließ.... (ARD Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): «Der Heimatfilm-Spezialist Hans Deppe („Schwarzwaldmädel", „Grün ist die Heide", „Wenn der weiße Flieder wieder blüht") drehte vor der wildromantischen Kulisse der österreichischen Alpen eine schwungvolle Liebesromanze über alte männliche Traditionen und neue weibliche Courage.» (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 7970


Last Update of this record 13.12.2008
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Solange noch die Rosen blühn - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Solange noch die Rosen blühn - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media