Le déjeuner sur l'herbe


Szenenfoto aus dem Film 'Le déjeuner sur l'herbe' © Production

France, 1959
Szenenfoto aus dem Film 'Le déjeuner sur l'herbe' © Production , Archiv KinoTV
Metteur en scène: Jean Renoir
Scénariste: Jean Renoir
Directeur de la Photographie: Georges Leclerc
Musique: Joseph Kosma
Acteurs: Paul Meurisse [Etienne Alexis], Catherine Rouvel [Nenette], Régine Blaess [Claire], Charles Blavette [Gaspard], Robert Chandeau [Laurent], Jacques Danoville [Poignant], Paulette Dubost [Forestier], Hélène Duc [Isabelle], Jean-Pierre Granval [Ritou]
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs Eastmancolor,Durée: 92 minutes
Sonorisation: mono


Deutscher Titel: Frühstück im Grünen

Sommaire (en Allemand)
Etienne Alexis ist Präsidentschaftskandidat bei den Europawahlen und ein renommierter Biologe. Er setzt sich für eine bessere Welt ein – eine Welt, die seiner Meinung nach erreichbar ist durch künstliche Befruchtung und die therapeutische Behandlung der körperlichen Lüste. Seiner Überzeugung entsprechend möchte er seine Cousine, eine deutsche Pfandfinderin heiraten; sie fahren aufs Land, um zu feiern. Ihr ruhiges Picknick wird von einem musizierenden Schäfer unterbrochen, dessen Flötenspiel allerhand unerwartete Ereignisse auslöst und Etienne schließlich in die Arme der schönen Bäuerin Nénette führen wird.... (Arte Presse)

Critiques (en Allemand): "Eine Hymme auf die Kraft der Sinnlichkeit und eine Satire auf weltfremden ì
Intellektualismus" (arte)

"Jean Renoirs Alterswerk ist eine Satire auf den weltfremden ì
Intellektualismus und eine Ode an die Sinnlichkeit zugleich." (tele)
Remarques géneraux (en Allemand): "Diese philosophische Satire gehört zu Renoirs letzten Werken, bevor der Filmemacher in den Ruhestand trat, und lehnt sich an gleich zwei seiner größten Erfolge an, nämlich an "Landpartie" (1936) und "Die Spielregel" (1939).
"Bukolische Farce des damals 65-jährigen Jean Renoir; eine Hymne an die Kraft der Sinnlichkeit, zugleich Satire auf weltfremden Intellektualismus und die Auswüchse des zivilisatorischen Fortschritts. Stilistisch beschwört der Film die impressionistischen Naturbilder des Auguste Renoir, während die Dramaturgie offen bleibt für die Atmosphäre der Schauplätze und den Charakter der Darsteller", so das "Lexikon des Internationalen Films". (arte Presse)

«In einer Zeit entstanden, in der man davon überzeugt war, dass der wissenschaftlichen Fortschritt alle Fehler der Menschheit lösen könne, nimmt diese charmante Satire den etwas verzerrten Enthusiasmus der Menschen aufs Korn. Renoir, bereits im reifen Alter, beharrt erneut darauf, dass die wahre Liebe sich nichts unterwirft, weder den modernen Gesellschaften noch dem geordnetem Anschein.
Le déjeuner sur l’herbe ist mit Zärtlichkeit gemacht und strahlt die impressionistischen Qualitäten aus, zu denen Renoir von seinem Vater und dem Gemälde Manets, dem der Titel des Films entliehen ist, inspiriert wurde. Diese Werke zeugen vor allem von der Wertschätzung des Menschen, sie feiern sein Verlangen, sich seine primitivsten Impulse zu bewahren, egal aus welcher Zivilisation er kommt, was ihn letztlich menschlich bleiben lässt.» (www.kultur-frankreich.de)

(...) bei diesem Film wandte Regisseur Jean Renoir eine aussergwöhnliche Aufnahmetechnik an: er stellte fünf Kameras um den Spielplatz, behängte die Bäume mit Mikrophonen - und gab den Start frei fürs Spiel. (fi)

Bibliographie La Cinémathèque Suisse, Nr. 198, Lausanne 2002



References in Databases
KinoTV Database Nr. 8089


Last Update of this record 09.12.2008
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Le déjeuner sur l'herbe - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Le déjeuner sur l'herbe - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media