Free Willy


USA, 1992

Metteur en scène:
Producteur:
Assistant metteur en scène:
Scénariste: Tom Benedek, Corey Blechman, Keith Walker
Directeur de la Photographie: Robert Greenberg
Montage: O. Nicholas Brown
Ausstattung: Charles Rosen
Direction artistique: Charles Rosen, Charles Rosen
Décorateur de plateau: Mary-Olivia McIntosh
Création des costumes: April Ferry
Producteur exécutif: Richard Donner, Arnon Milchan, Lauren Shuler-Donner
Chef de Production: Charlie Skouras
Acteurs: Jayne Atkinson [Annie], Michael Bacall [Perry], Danielle Harris [Gwenie], Michael Ironside [Dial], Michael Madsen [Glen], Lori Petty [Rae], Jason James Richter [Jesse], Richard Riehle [WAde], August Schellenberg [Randolph], August Schellenberg [Dwight]
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,Durée: 102 minutes
Sonorisation: Ton


Deutscher Titel: Free Willy - Ruf der Freiheit

Sommaire (en Allemand)
Der zwölfjährige Jesse (Jason James Richter) wuchs vaterlos auf und lebt, seit er von seiner Mutter im Stich gelassen wurde, auf der Straße. Als er mit seinen Kumpanen nachts in einen Tier- und Vergnügungspark einbricht und beim Graffitisprayen erwischt wird, kann der Sozialarbeiter Dwight (Mykelti Williamson) seinen mehrfach auffällig gewordenen Schützling nur mit knapper Not vor dem Jugendgefängnis bewahren. Jesse muss allerdings versprechen, dass er es noch einmal mit neuen Adoptiveltern versucht. Außerdem muss er seine Schmierereien am Sichtfenster eines Walfischbeckens beseitigen. Dabei macht er die Bekanntschaft des riesigen Orca-Wals Willy, der in dem Becken einsam seine Runden dreht. Die Tierpflegerin Rae (Lori Petty) warnt Jesse vor dem unberechenbaren Killerwal, den sie vergeblich zu dressieren versuchte. Doch auf geheimnisvolle Weise fühlt der Junge sich angezogen von dem gigantischen Orca, dessen Vertrauen er nach und nach gewinnt. Zur Freude seiner Pflegeeltern Glen (Michael Madsen) und Annie (Jayne Atkinson) nimmt er sogar einen Job in dem Vergnügungspark an, um täglich in der Nähe seines Freundes zu sein. Gemeinsam mit Rae bringt Jesse dem Wal eine Reihe spektakulärer Kunststücke bei. Doch als Dial (Michael Ironside), der profitgierige Besitzer des Parks, die Show im großen Stil vor lärmendem Publikum vermarkten will, macht Willy plötzlich nicht mehr mit. Verärgert plant Dial ein Attentat auf den Wal, um so wenigstens die Versicherungssumme zu kassieren. Jesse muss seinen Freund befreien.... (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «Simon Wincers aufwendig inszenierter Familienfilm zählt zu den großen Kassenerfolgen der 90er Jahre, kein Geringerer als Michael Jackson sang den Titelsong „Will You Be There“. Die gefühlvoll erzählte Geschichte einer Seelenverwandtschaft zwischen einem Straßenjungen und einem Wal überzeugt durch gute Darstellerleistungen und spektakuläre Tieraufnahmen – allen voran Willys legendärer Sprung in die Freiheit. Der eigentliche Hauptdarsteller, der Orca-Wal namens Keiko, wurde nach Fertigstellung des dritten Teils mit Spendengeldern freigekauft und im Atlantik ausgesetzt. Doch er vertrug das Leben in Freiheit nicht mehr und starb kurz darauf. » (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 8744


Last Update of this record 20.12.2008
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Free Willy - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Free Willy - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media