Der Tod von Phaleria


Szenenfoto aus dem Film 'Der Tod von Phaleria' © Münchner Lichtspielkunst AG (Emelka), München, Möve-Film GmbH, München,


Casa produtrice: Münchner Lichtspielkunst AG (Emelka), München [N° 55], Möve-Film GmbH, München Germania, 1919

Direttore: Franz Osten
Scenaggiatore: Alfred Schirokauer
Direttore della Fotografia: Hugo J. Fischer
Architetto-scenografo: Ludwig von Wich
Interpreti: Erich Kaiser-Titz [Thanatos], Else Bodenheim [Das begehrliche Weib], Hilde Wall [Odano], Dominik Löscher, Camillo Triembacher, Friedrich von Falkenhausen, Toni Wittels, Molly Albrecht, Karl Sick
Location, rispettivamente Studios Passau
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Bianco e Nero,, 1618 metri, 5 ruoli
Sistema sonoro: silent
Prima Presentazione: Ottobre 1919 in Deutschland

Sinossi (in Tedesco)
Thanatos ist niemand anderes als der Tod, und er ist müde vom ewigen Heimholen verlorener Seelen. Endlich will auch er einmal vom irdischen Leben kosten, einfach nur einmal drei Tage lang wie ein Mensch auf Erden leben, fühlen, lieben und leiden wie die Humanoiden. Sein Wunsch wird erhört, und Thanatos darf drei Tage lang als ganz normaler Sterblicher wandeln. Bald sieht er, dass überall nach ihm verlangt wird: die Kranken und Schwachen verlangen nach seiner Hilfe, wollen, dass der Tod ihnen beim Hinübergleiten ins Jenseits hilft. Thanatos wollte in erster Linie die Freuden des Menschseins kennen lernen, doch bald wird er an einem Fürstenhof eines besseren belehrt: hier, wo die hohe Kunst der Intrige gepflegt wird, beschuldigt man ihn, den besten Freund des Fürsten ermordet zu haben.
Es dauert nicht lang, und all die Freude auf die anstehenden Erfahrungen sind Thanatos vergällt, und er ist nur noch angewidert vom Verhalten der Menschen. So wird aus dem menschgewordenen Tod ein Opfer von abgefeimter Niedertracht und blinder Justiz, und sein Hals dem Henker zur Vollstreckung des Todesurteils überantwortet. Er hat Glück, denn schon ist der dritte Tag vergangen, und Thanatos ist wieder zum grossen Schnitter geworden. Als er mit der Liebe eines schönen Mädchens konfrontiert wird, ist ihm dank all der Erfahrungen der vergangenen drei Tage jegliches Mitgefühl abhanden gekommen, und er lässt das Mädchen sterben. Verbittert verlässt er seine irdische Wirkungsstätte und reisst alles nieder, was ihm im Weg steht. Phaleria, dieser Ort der Sünde und des charakterlichen Elends, wird durch ihn zur Wüstenei. (wikipedia)

Der Tod ist müde. Als Mensch findet er Liebe, wird aber des Mordes angeklagt. So nimmt er sein Werk wieder auf. (German Early Cinema Database)

Riviste (in Tedesco): "Von der Schablone abweichend, stellt es eine symbolische Figur des Todes in die Handlung, um die Schwächen der gegenwärtigen Zeit aufzudecken." (Neue Kino-Rundschau, 23. Dezember 1919)

Bibliografia - Gerhard Lamprecht, Deutsche Stummfilme 1919, pg. 163
- Kino-Briefe No. 35, 1919
- Film No. 44, 1919
- Kinematograph No. 669, 1919
- Kinematograph No. 677, 1919
- Deutsche Lichtspielzeitung No. 1, 1920
- Lichtbildbühne No. 2, 1920
- Verzeichnis in Deutschland gelaufener Filme. München 1980 (München) No. 290, 1919
- Verzeichnis in Deutschland gelaufener Filme. München 1980 (München) No. 465, 1919
- Neue Kino-Rundschau, 23. Dezember 1919



References in Databases
Filmportal.de 4307
The German Early Cinema Database Nr. 35476
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0249193
KinoTV Database Nr. 88854


Last Update of this record 04.05.2019
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Der Tod von Phaleria - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
Der Tod von Phaleria - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media