Céline et Julie vont en bateau



Production: Action Films, Films Christian Fechner, Les Films du Losange, Renn Productions France, 1974

Metteur en scène: Jacques Rivette
Scénariste: Juliet Berto, Eduardo de Gregorio [Dialoge], Dominique Labourier, Bulle Ogier, Marie-France Pisier, Jacques Rivette
Directeur de la Photographie: Jacques Renard
Musique: Jean-Marie Senia
Montage: Nicole Lubtchansky
Ingenieur du Son: Paul Laine
Acteurs: Nathalie Asnar, Juliet Berto [Céline], Monique Clément, Philippe Clevenot, Jean Douchet, Michael Graham, Dominique Labourier [Julie], Bulle Ogier [Camille], Marie-France Pisier [Sophie], Jérôme Richard, Marie-Thérèse Saussure, Barbet Schroeder [Olivier], Jean-Marie Senia, Jean-Marie Senia, Jean-Marie Senia
Infos techniques: Format: 35 mm - Noir et Blanc,Durée: 192 minutes
Sonorisation: non indiqué


Deutscher Titel: Celine und Julie fahren Boot
Englischer Titel: Celine and Julie go boating

Sommaire (en Allemand)
Celine: eine Art weißes Kaninchen, eine magische Gestalt, eigentlich eine Taschenspielerin, eine Phantastin, die ihre Einsamkeit durch träumerische Extravaganzen erträglich zu machen weiß.
Julie: sie arbeitet in der Stadtbibliothek, liebt Bücher und ist ständig hin und hergerissen zwischen den Fiktionen ihrer Lektüre und den Prophezeiungen der astrologischen Werke, die ihre Wohnung füllen.
Als die beiden sich kennenlernen, löst dies einen Wirbel aus, in dem sich Reales und Fiktives ununterscheidbar vermischen. Eine Abenteuerkomödie spielt sich ab, bald Verfolgungsfilm, bald Familienchronik, bald kriminalistische Denksportaufgabe... (wdr Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): Hintergrundinformationen:
Wie immer setzt der Regisseur auch hier auf die Kraft seiner Darstellerinnen, auf ihre Lust "zu spielen, dass man spielt" frei nach dem Künstlertraum der romantischen Ironie, die Geschöpfe der eigenen Imagination zu erleben, die Wonnen der Illusionszerstörung als schönste Illusion zu genießen. Die Gauklerin und die Bibliothekarin geraten in eine noble Villa, in der sie bruckstückhaft Szenen eines Familienmelodrams erleben, das sie sich mit Hilfe magischer Bonbons wie ein Puzzlespiel zusammensetzen. Sie entlarven eine Intrige zweier Frauen (Bulle Ogier, Marie-France Pisier) um ein kleines Mädchen, das sie vor ihnen in die Wirklichkeit retten. Diese Wirklichkeit ist ein wunderschöner See, auf dem am Ende Celine und Julie Boot fahren.
Die "Phantom Ladies Over Paris" in ihrem Kino als einer Traumfabrik: im gesamten Rivetteschen Kosmos ist dies die fröhlichste Umsetzung des Mottos "Die Phantasie an die Macht". Die beiden Heldinnen dringen als souveräne Beobachter in die selbstgeträumten Räume der Geschehnisse ein und vermasseln den anderen Figuren ihre Auftritte: ein Zusammenprall von theatralisch-steifen Gesellschaftsritualen mit der freien Phantasie und Improvisation, von falschen Mythen der Medienwelt mit dem Zauberkino Rivettes.
"Ich glaube", sagt Jacques Rivette, "dass das, was man im Film gemeinhin unter Wirklichkeit versteht, im Grunde gar nicht existiert. Alles ist Fiktion. Denn in dem Augenblick, in dem etwas gefilmt wird, wird es schon zur Fiktion." (wdr Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 8970


Last Update of this record 11.02.2009
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Céline et Julie vont en bateau - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Céline et Julie vont en bateau - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media